- EINSTIEG & LAGE MESSENIENS -
Willkommen in der antiken Region Messenien!
Geschichte
Aufstand
Messenien ist eine Landschaft in Griechenland, etwa im Gebiet des modernen Regionalbezirks Messenien.
Messenien war in der Antike ein bedeutender Staat im Südwesten der Peloponnes.
In spätmykenischer Zeit war das mykenische Pylos das Zentrum eines Reichs, das große Teile der Landschaft Messenien umfasste.
Die homerische Überlieferung setzt die Stadt Pylos mit Nestor in Verbindung, der mit 90 Schiffen eine der größten Flotten für den trojanischen Krieg stellte.
Da topographische Angaben, wie "das sandige Pylos" aber nicht so recht zum mykenischen Pylos passen, wurde das homerische Pylos auch schon an anderen Stellen gesucht.
Kakovatos in Triphylien wurde schließlich als das homerischen Pylos identifiziert, doch liegt dieser Ort sehr weit nördlich und wurde bereits gegen Ende des 15. Jahrhunderts durch Brand stark beschädigt und anschließend offenbar aufgegeben.
Um 1200 v. Chr. wird Pylos dann zerstört und anschließend nicht mehr kontinuierlich besiedelt.
Der erste Messenische Krieg fand im 7/8 Jahrhundert statt.
Nach einer Überlieferung zu folge wurde der Krieg zwischen Messenien und Sparta durch die Ermordung des spartanischen Königs Teleklos ausgelöst.
Ungefähr zwanzig Jahre später wurde Messenien schließlich von dem spartanischem König Theopompos unterworfen.
Durch einen Auftsand der Messenier gegen die Spartaner kam es zum zweiten Messenischen Krieg, der elf Jahre andauerte, bevor die Messenier erneut besiegt wurden.
 
Palast des Nestor: Sind die Überreste eines großen mykenischen Palastes aus der späthelladischen Zeit.
Dieser befindet sich etwa zwölf kilometer nördlich der heutigen Stadt Pylos.
Einige Sehenswürdigkeiten die dieser Palast zu bieten hat ist zum Beispiel der kreisrunde Eschara (ein Opferherd),
und ein Badezimmer mit der Badewanne in der laut einer Sage Telemach - Sohn des Odysseus - von Polykaste gebadet und geölt wurde.