Quid?
Als Gegengewicht zu den in den Naturwissenschaften schon lange etablierten Olympiadewettbewerben wurde die Latein/Griechischolympiade im Jahre 1991 vom damaligen Direktor des Albertus Magnus Gymnasiums in Wien 18, HR Dr. Michael Wurz, und dem Landesschulinspektor HR Dr. Alfred Haider ins Leben gerufen. Ziel war es, einen Übersetzerwettbewerb für SchülerInnen ins Leben zu rufen, deren Begabung auf dem Gebiet der klassischen Sprachen Latein und Griechisch liegt.

Von 1995-2002 lag die Leitung in Händen von Mag. Irmgard Kirk, Latein und Griechischprofessorin am oben genannten Gymnasium.

Von 2002-2025 war Mag. Viktor Streicher (Latein, Griechisch, GSKPB und Informatik) mit der Leitung betraut.

Mit dem Jahr 2025 übernimmt Dr. Tobias Riedl (Latein, Griechisch, Digitale Grundbildung) die Leitung der Olympiade.

Nomenklatur der teilnehmenden Gymnasien